„Jauchzet dem Herrn, alle Welt!“ Kraftvoll und fröhlich ließ der große Posaunenchor dieses Musikstück von Felix Mendelssohn-Bartholdy erklingen. Neben den 48 Bläsern und Bläserinnen der Posaunenchöre Detern, Holtland, Nortmoor, Hesel, Warsingsfehn und Filsum-Busboomsfehn hatten sich um die 300 Besucher zum Jubiläumsgottesdienst am 26.Mai in Busboomsfehn eingefunden. Das Zelt auf dem Grundstück von Dr.Holger Achtermann, einem Enkel des langjährigen Chorleiters Bernhard Busboom, konnte die vielen Gäste gerade fassen.
In seiner Begrüßung erinnerte Duke Berends an die Anfänge des Chores vor 100 Jahren. Die 13 Bläser kamen alle aus Busboomsfehn. In wirtschaftlich schwieriger Zeit wurden die Instrumente angeschafft. Geübt wurde reihum in den Häusern der Chormitglieder. In ihrer Predigt würdigte Pastorin Ulrike Goudschaal das treue Engagement der Bläserinnen und Bläser, die mit ihren Einsätzen das Gemeindeleben in all den Jahren bereichert haben. Mancher Festgottesdienst wurde mitgestaltet, manchen Jubilaren wurde ein Ständchen geblasen. Die Predigerin lud dazu ein, sich an Jesus zu halten und ihm zu vertrauen. Dem Chor wünschte sie, dass er noch lange bestehen möge und seine Lieder anstimmen könne zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen.
Nach der Predigt konnte der Landesposaunenwart Hayo Bunger Ehrennadeln und Urkunden als Dankeschön für die langjährige Mitgliedschaft an die Chormitglieder vergeben. Vor 52 Jahren schloss sich mit Rita Müller erstmals eine junge Frau dem Busboomsfehntjer Posaunenchor an, dem bis dahin nur Männer angehörten. Sie erhielt eine besondere Ehrung. Nach ihrer Heirat und dem Wegzug aus Ammersum kam sie 2007 wieder zum Posaunenchor Filsum dazu. Am längsten beim hiesigen Chor dabei ist Anne Pollmann. Sie wurde für 49-jährige Mitgliederschaft geehrt.
Auch der Chorleiter Wilfried Bokelmann erhielt ein Präsent von Hayo Bunger. Er hat vor einigen Jahren die Chorleitung von Johann Bartels übernommen, der diese Aufgabe 15 Jahre lang innehatte. Sein Vorgänger war Heinrich Dreß. Er wiederum hatte dieses Amt übernommen, nachdem Bernhard Busboom 1996 verstorben war. Dieser hatte den Chor seit 1950, also 46 Jahre lang, geleitet.
Nach dem Gottesdienst boten die Busboomsfehntjer leckere Grillwürste und Rosmarinkartoffeln an. Außerdem gab es eine reiche Auswahl an Kuchen, sowie Kaffee und Kaltgetränke.
Auch an die Kinder war gedacht worden. Um die 50 Kinder machten begeistert bei dem interessanten Kinderprogramm bei Andreas und Miriam Busboom mit, sogar bis in die Abendstunden!
Dieser Jubiläumstag wird wohl allen, die dabei waren, in bester Erinnerung bleiben, zumal die Stimmung sehr gut und das Wetter herrlich war.
(Bernhard Berends)