Gottesdienste

  • Besuchen Sie einen unserer vielen Gottesdienste in unserer historischen Filsumer Kirche.
  • Wer nicht (mehr) in die Filsumer Kirche kommen kann, aber trotzdem den Gottesdienst aus der St. Pauluskirche miterleben möchte, dem bietet sich seit Herbst 2024 die neue Möglichkeit, über einen privaten Link den Gottesdienst auf dem heimischen Fernseher per YouTube mitzuerleben. 

Dazu benötigen wir nur eine Handynummer oder E-Mail-Adresse, um den Link für jeden Gottesdienst zukommen zu lassen. Natürlich ist es gut möglich, dass diese Technik manchem Senior zu unvertraut ist. Daher die Bitte z.B. an einen Enkel oder eine Tochter, die eigene Nummer an Ulrike Goudschaal weiterzugeben und dann für den Senioren den Gottesdienst an dessen Fernsehen einzustellen.

Wir freuen uns, dass die Testphase inzwischen erfolgreich durchlaufen ist und praktisch jeder Gottesdienst, sogar zeitgleich um 10 Uhr am Sonntagmorgen, abgerufen werden kann.

  • Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Gottesdienste online zu erleben: Sie können über unser MP3 Archiv bisherige Gottesdienste nachhören. 

Pastorin Ulrike Goudschaal

Ankündigungen

Unsere Gottesdienste

So, 5. Oktober 2025 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Gottesdienst zum Erntedankfest , Pastorin Ulrike Goudschaal

So, 12. Oktober 2025 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Gottesdienst, Pastor i.R. Heinrich Wienbeuker

So, 19. Oktober 2025 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Gottesdienst, Diakonin Carmen Collmann

So, 26. Oktober 2025 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Gottesdienst, Pastorin Ulrike Goudschaal

Fr, 31. Oktober 2025 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

plattdeutscher Gottesdienst, Pastor i.R. Bernhard Berends

So, 2. November 2025 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Gottesdienst, Superintendent i.R. Gerd Bohlen

So, 9. November 2025 20:00 Uhr - 21:00 Uhr

After-Eight-Gottesdienst, Pastor Henning Behrends

So, 16. November 2025 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Gottesdienst, Pastorin Ulrike Goudschaal

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Friedensgebet

Rückblick

Himmelfahrts-Gottesdienst

Sehr gerne schauen wir schließlich noch auf den Himmelfahrts-Gottesdienst zurück, den wir am 29.6. in Stallbrüggerfeld gefeiert haben! Spannend war im Vorfeld allein schon die Frage: Wagen wir´s draußen? Oder lieber nicht…? Doch unser Mut wurde belohnt: Das Wetter hielt, und 250 Leute kamen zu diesem gemeinsamen Gottesdienst der Kirchengemeinden Hesel, Holtland und Filsum – nicht allein aus diesen Gemeinden, sondern z.B. 25 Fahrradfahrer kamen aus der Gemeinde Amdorf/Neuburg! Wie schön ist es, einen solchen runden, bunten Gottesdienst inmitten von  Gottes wunderbarer Schöpfung zu feiern, mit mitreißendem, vielstimmigem Sing- und Posaunenchor – das Titelbild demonstriert uns die volle Besetzung! 😊 – und auch die Jüngeren unter uns kamen in einem tollen Kinderprogramm auf ihre Kosten. Abgerundet wurde dieses gelungene Miteinander durch die wunderbare Organisation des OBV Stallbrüggerfeld, der nicht nur für Sitzgelegenheiten gesorgt hatte, sondern nach dem Gottesdienst auch für lecker Kuchen und Kaffee, so dass noch Viele gerne lange zur Begegnung und zum Austausch blieben … bis allmählich die ersten Tropfen fielen! Ich kann nur sagen: Ich freu mich schon auf 2028, wenn Filsum wieder „dran“ ist  und sich somit die Gelegenheit zur Wiederholung bietet! Ganz herzlichen Dank aber Allen, die hierbei so tatkräftig mit angepackt haben!

Jägermesse

Die JÄGERMESSE am 10.11. 2024 war ein Highlight, wenn nicht das Highlight des Jahres!

Angefangen mit der Jagdhornbläsergruppe Overledingerland unter der Leitung von Kunibert Zirkel! Sie beeindruckten nicht nur mit der Zahl ihrer Bläser, sondern auch mit ihrem klangvollen Spiel!

Weiter ging es mit dem fröhlichen gemeinsamen Start von ProKiKi in der Kirche.

Doch erst die Jagdgenossenschaften Ammersum und Filsum machten diese Jägermesse zu diesem ganz besonderen Gottesdienst. Denn man könnte geradezu sagen, dass sie die Kirche in ein Stück Wald verwandelt haben: Das raschelnde Laub auf dem Gang, die vielen Büsche und Sträucher - einfach wunderbar!

Und dann ein „Jägermeister“ im Gottesdienst??!

Den haben wir da aber nicht geleert, sondern er hat uns gelehrt, dass es entscheidend ist, das Ziel (unseres Lebens) nicht zu verfehlen!

Wie lebendig und fröhlich ging es dann auch noch nach dem Gottesdienst weiter, dank unserem Kirchenkaffee-Team – und dank unzähliger Kuchen, mit denen die Jäger den Stehkaffee bereichert haben: Ganz herzlichen Dank Euch, dass Ihr Euch diese Jägermesse so viel Mühe und Einsatz habt kosten lassen! …

… und dies auch noch, nachdem alles vorbei war! Denn weil die Jägergruppe auch beim Aufräumen so tatkräftig und vielköpfig mitwirkte, war – ruckzuck – alles wieder blitzblank! 😊

Ein unvergessliches Erlebnis!

(Ulrike Goudschaal)