Glocke
Kirche Außen

Losung Montag, 17. November 2025

Die Wege des HERRN sind lauter Güte und Treue für alle, die seinen Bund und seine Zeugnisse halten.

Psalm 25,10

Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!

Wir laden Sie ein, unsere Gemeinde näher kennen zu lernen.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und schauen Sie sich unser Angebot in Ruhe an.

Was Sie hier finden, ist nur ein kleiner Einblick.
Wenn Sie uns live erleben wollen, sind Sie z.B. in den Gottesdiensten oder in den Gruppen und Kreisen unserer Gemeinde herzlich willkommen.

Dabei wünschen wir Ihnen viele gute Eindrücke und Erfahrungen.

Wir möchten Sie ermutigen, neu über den Glauben an Jesus Christus nachzudenken und dabei neue Lebensperspektiven zu entdecken.

Ankündigung

Plattdeutscher Reformations-Gottesdienst am 31.10.

Ein besonderer Gottesdienst steht ins Haus: P.i.R. Bernhard Berends wird den Gottesdienst um 10 Uhr am Reformationsfeiertag auf plattdeutsch halten: „Dat word wiers heel mooi!“

Taizé-Abend am 8.11., 19 Uhr

Ein kirchenkreisweites, wunderschönes Projekt findet auch in diesem Jahr wieder in Filsum im Paulushaus statt: Nämlich ein Taizé-Abend am 8. November um 19 Uhr! Dieser typische Gesang ist in Filsum ja nicht fremd und nimmt einen einfach mit hinein in eine wunderbare Stimmung freudiger und bedächtiger Anbetung! Herzliche Einladung aber auch zur einmaligen Probe des Projektchors für diesen Abend, die am 07.11. um 19 Uhr im Gemeindehaus Westrhauderfehn stattfindet!

After eight-Gottesdienst am 09.11., um 20:05 Uhr in der St. Paulus-Kirche

Ein letztes Mal in diesem Jahr wird es einen After eight-Gottesdienst geben, also einen, der von den beiden Gemeinschaften und der Kirchengemeinde zusammen verantwortet wird! Ist Euch eigentlich bewusst, wie wichtig und wertvoll dieses Miteinander der Christen vor Ort ist?! Denn in der Zersplitterung KANN nicht die Zukunft der Kirche liegen! Daher „nehmt diesen Tag nicht frei“, sondern kommt gerne zu diesem gemeinsamen Gottesdienst, der dieses Mal in der Kirche stattfindet, und zwar am 9. November um 20:05 Uhr – eben um „after eight“ 😊 -. Wir freuen uns sehr, dass Pastor Henning Behrends aus Detern bei diesem besonderen Gottesdienst die Verkündigung übernommen hat.
HERZLICHE EINLADUNG! Es lohnt sich!

Aus gesundheitlichen Gründen muss die Musik zum Ewigkeitssonntag, 23.11., 19 Uhr, in der St. Paulus-Kirche LEIDER AUSFALLEN! 

Am Ewigkeitssonntag, also am 23.11.2025, findet in unserer Kirche damit KEIN Konzert statt, denn dafür hat unser Organist Johann Busboom ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Sopranistin Hae Min Geßner aus Leer singt Arien aus J.S.Bach´s Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, aus W.A.Mozart´s „Messe in c-moll“ und aus dem „Deutschen Requiem“ von J. Brahms.

Hae Min Geßner hat bereits mehrere Male mit ihrer besonderen  Stimme in unserer Kirche gesungen. Außerdem wirken mit Deike Gröttrup aus Leer und Annemarie Busboom, beide Sopran. Johann Busboom spielt einige kleinere Choralvorspiele und die große „Passacaglia in c-moll“ von J.S.Bach.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert gibt es Tee und Kuchen im St. Paulus-Haus. Herzliche Einladung!

Blätterdienst am 22.11., 9 Uhr

So schön der Wechsel der Jahreszeiten in unseren Breitengraden auch ist – die dazugehörige, lästige Pflicht im Spätherbst heißt nun mal „Blätter harken!“ Doch wenn Viele mit anpacken, geht das auch um die kirchlichen Gebäude herum ganz schnell 😊 … und, ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Es macht im Miteinander sogar Spaß, auch deshalb, weil dazu natürlich noch ein leckeres Frühstück gehört! Deshalb: Macht alle mit! Bringt möglichst die Geräte mit, die Ihr dazu braucht! Und dann freuen wir uns, wenn zum Beginn des neuen Kirchenjahrs am 1. Advent alles wieder fein sauber ist!

Ach ja, FALLS das Wetter diesen Einsatz unmöglich macht, erfahrt Ihr den Ersatztermin über die Homepage, ein Plakat im Schaukasten und WhatsApp.

Gottesdienste digital

Kennen Sie schon unser Gottesdienstarchiv?

Sie haben nicht die Möglichkeit gehabt, an unseren Gottesdiensten am Sonntag teilzunehmen?

Viele Gottesdienste finden Sie auf unserer Homepage direkt zum Anhören als MP3 oder inzwischen auch über einen privaten Link per Youtube.

Gottesdienste digital

Spenden Sie Online

Für unsere Partnerkirche in Indien "GSELC" (=Good Shepherd Evangelical-Lutheran Church)

Informationsseite

Der Förderverein "rückenwind" zur Unterstützung von Menschen in Not e.V. im Kirchenkreis Rhauderfehn

Informationsseite

Finanzielle Unterstützung für unsere Filsumer Kirchengemeinde

Wenn Sie die Arbeit unserer Kirchengemeinde finanziell unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, eine Spende auf eines der u.g. Konten des ev.-luth.Kirchenkreises Emden-Leer unter Angabe des Verwendungszwecks KG Filsum, Spende für ... (z.B. Kirchenspiegel) zu überweisen. 
Sparkasse LeerWittmund, IBAN: DE16 2855 0000 0006 8116 08, BIC: BRLADE21LER 
oder Raiffeisen-Volksbank eG Uplengen, IBAN: DE29 2856 2297 0100 0667 00, BIC: GENODEF1UPL

Finanzielle Unterstützung für den Dienst an verfolgten Christen

Ohne Ihre finanzielle Unterstützung wäre der Dienst für unsere verfolgten Geschwister nicht möglich. Nur durch die Hilfe tausender Christen in Deutschland und auf der ganzen Welt können die zahlreichen Projekte realisiert werden, die wir gemeinsam mit unseren Partnern in mehr als 70 Ländern durchführen.

Mit Ihrer Spende machen Sie einen großen Unterschied im Leben verfolgter Christen. Dafür möchten wir Ihnen im Namen unserer Geschwister von Herzen danken!

https://www.opendoors.de/aktiv-werden/spenden

OpenDoors Spendenseite

Diakonie Katastrophenhilfe - Hilfe für die Ukraine

Der heutige Sonntag mit dem Namen Reminiszere
(„Gedenke, Herr, deiner Barmherzigkeit“) ist traditionell und in ganz Deutschland den bedrängten und verfolgten Christinnen und Christen gewidmet. Mit großer Bestürzung und Trauer verfolgen wir seit dem 24. Februar die Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen. Hier sind nicht nur Christinnen und Christen bedroht, sondern ein ganzes Volk. Den Preis für diesen Krieg, den der russische Präsident zu verantworten hat, zahlen viele Menschen, Frauen und Kinder, Ältere und Bedürftige, die jetzt unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren. Wir sind bei ihnen mit unserer Fürbitte, unseren Gedanken. Viele sind schon auf der Flucht, viele weitere werden sich noch aufmachen.

Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft den Menschen in den betroffenen Regionen der Ukraine und den Nachbarländern mithilfe lokaler Partnerorganisationen schnell und mit aller Kraft. Dafür wir Sie heute um Ihre Unterstützung.

https://spende.elkh.de

Landeskirche Hannover - Spendenseite

Unsere Pastorin

Pastorin Ulrike Goudschaal
Westerende 2
26849 Filsum
Tel.: 04489/410939